Asta Nielsen - Europas erste Filmikone | Medea Film Factory
Asta Nielsen - Europas erste Filmikone Asta Nielsen: Pionierin des Kinos und erster europäischer Filmstar, Tragödin und Komödiantin, Schriftstellerin und Künstlerin. Als Arbeiterkind und Alleinerziehende arbeitet sie sich von ganz unten hoch - und inszeniert sich bewusst als erstes Role Model für unabhängige Frauen und Queers. Wir erzählen die Geschichte dieser singulären Erscheinung mit ihren eigenen Worten und Filmausschnitten nach.
Asta Nielsen - Europas erste Filmikone, Sabine jainski, Dokumentation Arte NDR Asta Nielsen, Medea Film Factory
16048
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-16048,bridge-core-3.0.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.5.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-28.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.8.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-11

Asta Nielsen – Europas erste Filmikone

Asta Nielsen: Pionierin des Kinos und erster europäischer Filmstar, Tragödin und Komödiantin, Schriftstellerin und Künstlerin. Als Arbeiterkind und Alleinerziehende arbeitet sie sich von ganz unten hoch – und inszeniert sich bewusst als erstes Role Model für unabhängige Frauen und Queers. Wir erzählen die Geschichte dieser singulären Erscheinung mit ihren eigenen Worten und Filmausschnitten nach.

Medeafilm

NDR ARTE
Nordmedia

Ein Film von

Sabine Jainski

Produktion

Medea Film Factory

Im Auftrag des

NDR

In Zusammenarbeit mit

ARTE

Jahr

2022

Förderungen

Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Status

In Produktion