Geisterpost aus Taiwan | Medea Film Factory
Geisterpost aus Taiwan
Gerade mal 180 Kilometer trennen das mächtige China von der überschaubaren Insel Taiwan im Westpazifik. Wie fast überall in Ostasien glauben die Menschen auch hier daran, dass auf den Tod irgendwann eine Wiedergeburt folgt. Deswegen gehören die Verstorbenen im Jenseits weiterhin zum Alltag im Diesseits dazu. Kommuniziert wird über bedeutsame Geisterpost. Längst hat sich der Ahnenkult zum lukrativen Geschäft entwickelt. Kann die uralte Tradition bewahrt werden oder wird die spirituelle Pflege der Ahnen zur Popkultur?
Arte Doku, Dokumentation, Geisterpost aus Taiwan, Marita Neher, Claudio Sieber, Ahnenkult Taiwan, Taiwan Tradition
15797
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15797,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.0.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.5.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-28.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.8.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-11
Geisterpost aus Taiwan
Gerade mal 180 Kilometer trennen das mächtige China von der überschaubaren Insel Taiwan im Westpazifik. Wie fast überall in Ostasien glauben die Menschen auch hier daran, dass auf den Tod irgendwann eine Wiedergeburt folgt. Deswegen gehören die Verstorbenen im Jenseits weiterhin zum Alltag im Diesseits dazu. Kommuniziert wird über bedeutsame Geisterpost. Längst hat sich der Ahnenkult zum lukrativen Geschäft entwickelt. Kann die uralte Tradition bewahrt werden oder wird die spirituelle Pflege der Ahnen zur Popkultur?




Ein Film von
Claudio Sieber, Marita Neher
Produktion
Medea Film Factory
In Zusammenarbeit mit
ARTE
Förderungen
Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
Erstausstrahlung
ARTE, 27.02.2021