28 Feb Sir Michael Caine – Vom Arbeiterkind zum Hollywoodstar
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Nam cursus. Morbi ut mi. Nullam enim leo, egestas id, condimentum at, laoreet mattis, massa....
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Nam cursus. Morbi ut mi. Nullam enim leo, egestas id, condimentum at, laoreet mattis, massa....
Die Nofretete - Wem gehört die Schönheit? Ägyptens prominentestes Kunstwerk ist gleichzeitig Deutschlands bekannteste Museumsikone: die Büste der Königin Nofretete im Ägyptischen Museum in Berlin. Wie blicken die Ägypterinnen und Ägypter heute auf dieses Kulturerbe? 1912 hatte der deutsche Ägyptologe Ludwig Borchardt das Bildnis entdeckt und sofort...
Die Berliner Quadriga – Eine deutsch-französische Affäre Wer weiß schon, dass die berühmte Quadriga auf dem Brandenburger Tor 1806 von Napoleon geraubt wurde? Und dass, als sie schließlich doch nach Berlin zurückkehrte, aus dem Symbol des Friedens ein Siegesdenkmal wurde? Mit der Kunsthistorikern Bénédicte Savoy folgt der...
Siri Hustvedt, I ́m every Woman Heute, mit über 60 Jahren, sagt die Schriftstellerin Siri Hustvedt, sei sie endlich alt genug, um ihrer Wut auf die Benachteiligung der Frauen in Wissenschaft, Psychoanalyse und Kunst den Platz einzuräumen, den sie verdient. Man darf sich als Frau nicht davon...
Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR. Unbekannte Welten voller unglaublicher Bilder. Eine junge Frau wird an ihren Haaren festgebunden, die Vergangenheit hält sie fest. Spärlich bekleidete junge Menschen vor bröckelnden Fassaden, die Zeit scheint still zu stehen. Ein Mensch mit Silberfolie umwickelt auf den Elbwiesen in Dresden,...
Hongkongs Kunstszene Coming soon...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Nam cursus. Morbi ut mi. Nullam enim leo, egestas id, condimentum at, laoreet mattis, massa....
ROAMance Crossmedia Project / Coming Soon...
Das Auge - Forschung Sehen In einem 214° Bildwinkel prasseln visuelle Eindrücke auf den Menschen. Ohne diese Sehkraft können sich viele das Leben nicht vorstellen und stützen ihr ihr Handeln hauptsächlich auf die Wahrnehmung mit diesem Sinn. Mit zunehmender Lebenserwartung verschwindet die Kraft des Sehens und...
Die Stadt als Bühne – Der Maler Bellotto genannt Canaletto Der venezianische Maler Canaletto ist der unbestrittene Hauptmeister der Vedutenmalerei. Seine Ansichten europäischer Städte erlangten schon im 18. Jahrhundert Berühmtheit. Anlässlich seines 300sten Geburtstags begibt sich der Film auf eine Reise auf den Spuren des Künstlers....